#16

RE: Fortschritt in der Medizin

in Ohne Photo 07.11.2024 08:20
von kassandro • 3.099 Beiträge

Energy Drinks und Dickdarmkrebs:
https://www.fuldaerzeitung.de/ratgeber/g...n-93175427.html
Das ist ein ganz typisches Beispiel, wie die medizinische Forschung tickt. Zuerst stellt man fest, dass eine Krankheit an Häufigkeit zugenommen hat, im vorliegenden Fall ist das Dickdarmkrebs bei jungen Menschen. Da der Dickdarm bei der Nahrungsmittelverarbeitung im Körper eine Rolle spielt, vermutet man, dass eine veränderte Ernährungsgewohnheit daran schuld sein. Das ist ganz sicher eeine zulässige Vermutung. Als nächstes schaut man sich an, welche Ernährungsgewohnheiten sich den bei jungen Menschen besonders verändert haben. Da kommen eien sofort die Energy Drinks in den Kopf, denn die gab es früher nicht. Auch das ist ein zulässige Vermutung, allerdings schon deutlich unwahrscheinlicher als die allgemeine Vermutung einer geänderten Ernährungsgewohnheit. Als nächstes untersuchen die Forscher, welche Substanz in Energy Drinks für das erhöhte Dickdarmkrebs-Risiko verantwortlich sein könnte. Dazu schauten sich einige Forscher an, was denn bei an Dickdarmkrebs erkrankten Menschen noch so anders ist. Auch das ist ein valider Ansatz. Diese Forscher haben dann gestgestellt, das Schwefelwasserstoff produzierende Bakterien bei an Dickdarmkrebs erkrankten Menschen deutlich stärker im Dickdarm vorhanden sind als bei gesunden Menschen. Wodurch wird die Bildung solcher Bakterien gefördert. Angeblich macht dies die Aminosäure Taurin (siehe auch hier). Taurin ist nun hoher Dosis in Energy Drinks enthalten, und jetzt schließt sich der Kreis:
https://www.futurezone.de/science/gesund...aenk-namen.html
Meiner Meinung nach wird die Argumentationskette von Schritt zu Schritt immer unwahrscheinlicher. Insbesondere fehlen statistische Untersuchungen, ob Jugendliche mit Dickdarmkrebs mehr Energy Drinks konsumieren als gesunde gleichaltrige Jugendliche. Auch halte ich die Taurin-These für insgesamt wenig plausibel.
Ich selber konsumiere keine Energy Drinks und lehne das in diesen besonders stark enthaltene Koffein kategorisch ab. Kaum glaubhaft aber wahr, ich hab in meinem langen Leben nur ein einzioges mal einen solchen Energy Drink getrunken.


Alex Olivari - Deutschland zeig Dein Gesicht
Der erste Telegram-Kanal der Welt für den Galoppsport
Video-Portal des Deutschen Galopprennsports auf Youtube
nach oben springen


#18

RE: Fortschritt in der Medizin

in Ohne Photo 09.04.2025 02:40
von kassandro • 3.099 Beiträge

Lange Zeit hielt sich harnäckig die Meinung, dass Passivrauchen sehr schädlich sei. Manche stellten sogar die absurde Behauptung auf, dass Passivrauchen sogar schädlicher als Aktivrauchen sei. Jetzt gibt es eine Studie, die mir rationaler erscheint:
https://reason.com/2024/10/16/we-were-wr...condhand-smoke/
Als Halbstarker im Alter im Alter von 11-12 Jahren habe ich insgesamt vielleicht 3-5 Packungen verraucht und das war es dann auch. Vom Passivrauchen war ich wesentlich stärker betroffen, denn mein Vater war massiver Zigarren-Raucher und gegen den Zigarren-Qualm ist der der Zigaretten geradezu ein Gesundbrunnen. Mein Vater ist dann auch mit 61,5 Jahren an Lungenkrebs verstorben, obwohl er mit 56-57 Jahren mit dem Rauchen und Saufen aufgehört hat, als er merkte, dass es mit ihm bergab ging. Bis dahin war er nie ernsthaft krank und ich glaube, dass er sogar bessere Gesundheitsgene als ich hatte. Seine ältere Schwester wurde trotz einer moderaten Molligkeit immerhin 98 Jahre alt.


Alex Olivari - Deutschland zeig Dein Gesicht
Der erste Telegram-Kanal der Welt für den Galoppsport
Video-Portal des Deutschen Galopprennsports auf Youtube
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: zmek47igkb
Besucherzähler
Heute waren 37 Gäste , gestern 114 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 552 Themen und 3377 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen