in Galoppsport und Vollblutzucht
12.06.2022 06:31
von
kassandro
• 1.365 Beiträge
Im Mittelpunkt des Renntages stehen die 1000 Guinness mit 3 Ausländerinnen, die den deutschen Stuten das Leben schwer machen dürften. Jumbly wird von den Dreien favorisiert. Fast Attack war eine sehr gute Zweijährige, ist allerdings dreijährig noch nicht gelaufen.Das kann normalerweise nicht gut gehen. Txope aus dem Besitz des Fußballers Antoine Griezmann (ob er wohl vor Ort ist?) schätze ich allerdings als mindestens genauso stark wie Jumbly ein. Bei den deutschen Stuten stellt sich die Frage, ob Myladys schwächer Auftritt in Köln nur ein Ausrutscher war oder nicht. Konkurrenzfähig schauen auch Villefranche und La Estrellita aus. Letztere bekommt wohl meinen Wetteinsatz.
in Galoppsport und Vollblutzucht
12.06.2022 07:00
von
kassandro
• 1.365 Beiträge
Zweiter Tageshöhepunkt ist die Derby-Quali über 2200 Meter. Früher war das die erste Derby-Quali des Jahres und deutlich aussagekräftiger. Heuer geht es hier nur noch um Last Minute Tickets zum Derby. Saccary gilt als Favorit, ist aber nicht die Wahl des Stalljockeys. Der hat sich für den noch immer sieglosen Ariolo entschieden. Nerik könnte in Baden Baden überzeugen, ebenso Donner Earl in Hannover. Donner Earl ist von Earl of Tinsdal aus der Mutterlinie von Durban Thunder, also ein Tinsdaler durch und durch, sicherlich der mit Abstand beste Nachkomme des ziemlich katastrophal in die Zucht gestarteten Earls. Ich traue ihm heute einen Platz zu. Bleibt noch Lotterbov, der den Vorjahressieg von Holger Renz wiederholen könnte, also Lotterbov vor Ariolo und Donner Earl.
in Galoppsport und Vollblutzucht
12.06.2022 07:44
von
kassandro
• 1.365 Beiträge
Der Renntag beginnt mit zwei Maiden-Rennen. Im ersten über 1500 Meter sehe ich Arnis Master vor Quarantini. Im zweiten für Stuten über 2100 Meter dann Valdina vor Duonna Lupa.
in Galoppsport und Vollblutzucht
Gestern 03:52
von
kassandro
• 1.365 Beiträge
Das Wetter war phantastisch. Hier der Livestream:
Im Hinblick auf das Morgen stattfindende Derby beschäftigen wir uns zuerst mit der Derby-Quali:
Die Zeit von 2:13,82 war sehr schnell, fast so schnell wie bei der Diana im letzten Jahr. Ich habe allerdings bei den Zeiten in Düsseldorf und Köln Zweifel an deren Korrektheit.
125 Bilder vom Rennen 4 Bilder von der Siegerehrung 332 Bilder vom Führ- und Absattelring Der Sieger Nerik ist zumindest im Führring gut an seiner roten Kapuze erkennbar. Im Absattelring hat man ihm dieses insbesondere in der Hitze recht lästige Ding abgenommen. Da kann man ihn dann an der übergezogenen Siegerdecke erkennen, die man ihm dann allerdings auch recht schnell wieder abgenommen hat. Apropos Kapuzen, ich verstehe nicht, warum diese immer eine dunkle Farbe haben. Insbesondere an heißen, sonnigen Tagen könnte man mit weißen Scheuklappen dem Pferd eine unangenehme Kopfheizung ersparen. Der von mir eigentlich höher eingeschätzte Donner Earl lief ein grauenvolles Rennen. Zuerst verbrauchte er eine Menge Kraft, um vorne laufen zu können, konnte dort aber immer nur in der zweiten Spur laufen. Auf der Zielgerade war er dann völlig von der Rolle und wurde schließlich nach hinten durchgereicht. Nerik hatte hingegen einen ziemlich optimalen Rennverlauf, wurde allerdings wie der zweitplatzierte Lotterbov ziemlich hart angefasst.
Besucher 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ribot Besucherzähler
Heute
waren 26
Gäste
und
1
Mitglied, gestern
57
Gäste
und
1
Mitglied
online.