Ein schönes Programm heute in Hoppegarten. Leider bekomme ich davon nur die Hälfte mit. Nach einer siebenstündigen Anfahrt, wobei die ersten 4 Km von meinem Gartengrundstück in Bentierode zu Fuß zurückgelegt werden müssen und der von der ICE-Strecke Hannover-Würzburg getunnelte Hopfenberg überwunden werden muss. Planmäßige Ankunft um 12:49. Wenn ich viel Glück habe, bekomme ich vielleicht noch den Zieleinlauf des hochdotierten Listenrennens für Flieger mit. Ansonsten bin ich für 5 Rennen 14 Stunden unterwegs. So etwas machen nur echte Fans. Das Listenrennen für Stuten über 1800 Meter, das ich in den Vorjahren immer miterlebte, fällt dieses Jahr wegen eines geänderten Zeitplans für mich aus.
Im bereits erwähnten Flieger-Listenrennen sind die vierjährigen Kylian und Schützenzauber sowie der dreijährige Dhitjari die Favoriten. Die Erlaubnis für Dreijährige beträgt gerade mal 2 Kg, so dass ich mit den beiden älteren Herren gehe und mich für Schützenzauber entscheide.
Im Listenrennen für die Extremsteher über 2800m beträgt die Dreijährigen-Erlaubnis satte 5 Kg, so dass ich mich in diesem Rennen für den Zauberkönig entscheide.
Im Hauptrennen, dem GP von Berlin, werde ich nach dem Motto "Wunder gibt es immer wieder" auf Nastaria wetten. Nach dem Doping-Debakel wird sie wahrscheinlich längste Außenseiterin sein. Favorit wird natürlich der Rebell sein, gefolgt von dem wiedererstarkten Junko. Vielleicht schafft Narrativo ein kleines Wunder, was seinen Arc-Träumen Auftrieb geben könnte, denn mit Danedream, Torquator Tasso und Alpinista haben in den letzten Jahren drei Pferde vor dem Arc auch den GP von Berlin gewonnen.