Zu Witzenhausen muß ich doch noch meinen Senf zugeben:
Geboren wurde hier, bzw. in einem nahegelegenen Dorf, das heute zu Witzenhausen gehört am 21.Juli 1816 ein Mann, dessen Name noch heute täglich, weltweit in aller Munde ist.
Israel Beer Josaphat.
Bekannt unter seinem späteren Namen Paul Julius Reuter, Begründer der nach ihm benannten Nachrichtenagentur "Reuter's"
Die Stadt Witzenhausen selbst ist bekannt durch den Anbau von Kirschen, die das Tal der Werra im Frühjahr in ein Meer von weißem Blütenschaum verwandeln.
Zur Erntezeit wird dann die "Kesperkirmes" gefeiert.
Außerdem beherbergt das Städtchen das "Institut für tropische und subtropische Landwirtschaft" (ehemals Kolonialschule) als Außenstelle der Uni Kassel.
Das Gewächshaus kann besichtigt werden. Ich fand den Besuch sehr appetitanregend, Kaffee, Tee, Kakao, Bananen, Baumwolle uvam.
Schließlich, da ich grad beim landwirtschaftlichen bin, möchte ich noch die "DEULA" erwähnen. (Deutsche Lehranstalt für Agrartechnik). In diesem (sowie bundesweit 12 weiteren) Instituten finden Lehrgänge für Auszubildende und Beschäftigte in Land- und Forstwirtschaft, Garten- und Weinbau statt.
Und hier schließt sich der Kreis zum Galoppsport, denn für die Grünlandpflege, den Anbau von Hafer oder das Einbringen von Heu und Stroh (incl. fachgerechter Lagerung) braucht es die passende Technik und Menschen die damit umgehen können.
Und nach getaner Arbeit, gibts ein Fläschchen Kirschwein (tegut). 🍷