#1

Witzenhausen

in Landschaften und Städte 13.03.2024 03:27
von kassandro • 3.143 Beiträge

Die Witze sind im nordhessischen Witzenhausen nicht zuhause aber die ehemalige Kreisstadt hat etwa 15.000 Einwohnern.
Die folgenden 36 Bilder sind am 29.02.2024 nach einer Wanderung zur Burg Ludwigstein enstanden:
https://www.amazon.de/photos/share/3YFD2...tOldestToNewest
35 Bilder davon wurden mit der Sony RX10 III aufgenommen. Hinzu kommt dann noch mal ein Screenshot der Route in Witzenhausen.
Das ehemalige rotbraune Kreishaus, jetzt eine Außenstelle des Werra-Meißner-Kreis, ist auf mehreren Bildern des obigen Photoalbums ebenso zu sehen wie auf dem nachfolgenden Photoalbum (9 Aufnahmen mit der Sony RX10 III) vom 9.03.2024, das nach einer Wanderung zur Burg Hanstein enstanden ist:
https://www.amazon.de/photos/share/u1RiS...tOldestToNewest


Alex Olivari - Deutschland zeig Dein Gesicht
Der erste Telegram-Kanal der Welt für den Galoppsport
Video-Portal des Deutschen Galopprennsports auf Youtube
zuletzt bearbeitet 18.03.2024 06:37 | nach oben springen

#2

RE: Witzenhausen

in Landschaften und Städte 28.06.2025 18:29
von Registana • 17 Beiträge

Zu Witzenhausen muß ich doch noch meinen Senf zugeben:

Geboren wurde hier, bzw. in einem nahegelegenen Dorf, das heute zu Witzenhausen gehört am 21.Juli 1816 ein Mann, dessen Name noch heute täglich, weltweit in aller Munde ist.
Israel Beer Josaphat.
Bekannt unter seinem späteren Namen Paul Julius Reuter, Begründer der nach ihm benannten Nachrichtenagentur "Reuter's"

Die Stadt Witzenhausen selbst ist bekannt durch den Anbau von Kirschen, die das Tal der Werra im Frühjahr in ein Meer von weißem Blütenschaum verwandeln.
Zur Erntezeit wird dann die "Kesperkirmes" gefeiert.

Außerdem beherbergt das Städtchen das "Institut für tropische und subtropische Landwirtschaft" (ehemals Kolonialschule) als Außenstelle der Uni Kassel.
Das Gewächshaus kann besichtigt werden. Ich fand den Besuch sehr appetitanregend, Kaffee, Tee, Kakao, Bananen, Baumwolle uvam.

Schließlich, da ich grad beim landwirtschaftlichen bin, möchte ich noch die "DEULA" erwähnen. (Deutsche Lehranstalt für Agrartechnik). In diesem (sowie bundesweit 12 weiteren) Instituten finden Lehrgänge für Auszubildende und Beschäftigte in Land- und Forstwirtschaft, Garten- und Weinbau statt.

Und hier schließt sich der Kreis zum Galoppsport, denn für die Grünlandpflege, den Anbau von Hafer oder das Einbringen von Heu und Stroh (incl. fachgerechter Lagerung) braucht es die passende Technik und Menschen die damit umgehen können.

Und nach getaner Arbeit, gibts ein Fläschchen Kirschwein (tegut). 🍷


The Higher Motive
nach oben springen

#3

RE: Witzenhausen

in Landschaften und Städte 28.06.2025 21:56
von kassandro • 3.143 Beiträge

Paul Julius Reuter und seine Geschichte ist mir bekannt. Ich wusste allerdings nicht, dass er in Witzenhausen geboren wurde. Auf Wikipedia steht Kassel. Sein Vater soll aber aus Witzenhausen kommen. Der war Rabbiner in Kassel. Er wurde zu seinem Onkel nach Göttingen geschickt, um dort das Bankhandwerk zu erlernen. Dort experimentierten Carl Friedrich Gauss und der Physiker Wilhelm Weber mit einem elektrischen Telegraphen. Reuter erkannte damals schon den potenziellen kommerziellen Nutzen eines solchen Gerätes. Als dann Werner von Siemens den ersten praktisch verwendbaren Telegraphen vorstellte, setzte er seine Pläne um.


Alex Olivari - Deutschland zeig Dein Gesicht
Der erste Telegram-Kanal der Welt für den Galoppsport
Video-Portal des Deutschen Galopprennsports auf Youtube
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: zmek47igkb
Besucherzähler
Heute waren 80 Gäste , gestern 868 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 558 Themen und 3424 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen