Wenn es um's austeilen geht, ist Meryl Streep nicht gerade zimperlich. So etwa mit ihrer Kritik an US-Präsident Donald Trump, von der sie gar nicht genug kriegen kann, aber wenn sie selbst mal ein bißchen kritisiert wird, fängt sie gleich zu weinen an. So geschehen, als Karl Lagerfeld über sie ein bißchen lästerte, weil sie ein bei Chanel bestelltes Kleid wegen eines von einem Konkurrenz-Designer geschenkten Kleides wieder abstellte und dies, obwohl sich der Karl sogar dafür entschuldigte., aber diese Entschuldigung war der Diva nicht entschuldigend genug. Typischer Fall von Gutfrau.
Am 14. Mai stehen Landatagswahlen in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland Nordrhein-Westfalen an. Das Land hat einen beispiellosen wirtschaftlichen Abstieg nicht nur hinter sondern auch noch vor sich. Hauptschuldiger ist ohne Zweifel die SPD, die über Jahrzehnte Anpassungsverweigerung um jeden Preis betrieben hat, und auch heute noch glaubt, sie könnte auf dem Rücken dieses geschundenen Landes ihre ideologische Niedertracht ausleben. Hebesätze von über 800% für die Grundsteuer B in Orten wie Duisburg und wachsende No Go Areas für die Polizei symbolisieren den breiten Niedergang des Landes. Die ideologische verordnete Blindheit zu den Vorgängen im Land haben ein langjähriges SPD-Mitglied und aktiven Gewerkschafter dazu bewogen zur AfD zu wechseln, Seine Name ist Guido Reil. Für einen 46 Jahre alten ehemaligen Bergarbeiter sieht er ungemein gut aus und trifft den Ton der kleinen Leute ganz im Gegensatz zum sozialwissenschaftlichen Gefasel seiner Ex-Genossen. Hier zwei Ausschnitte aus TV-Sendungen:
Die geradezu panische Angst der SPD vor Guido Reil lässt sich daran ablesen, wie diese Partei mit allen Mittel bislang erfolgreich versucht, die Anlage eines Wikipedia-Artikels zu verhindern, was wiederum ein Schlaglicht auf die demokratische Kultur dieser Partei wirft. Aber was macht die AfD mit diesem Geschenk des Himmels, das mehr als 10 Terroranschläge wert ist? Setzt sie den Ruhrtribunen an Platz 1 der Landesliste und macht sie ihn zum Spitzenkanditaten? Nein, mehr als Platz 26 ist nicht drinnen!! Auf Platz 1 Petry-Ehemann Marcus Pretzell, ein Paragraphenheini, und dann eine Horde Namenloser. Die Juristen, die den Unterschied zwischen Sein und Sollen einfach nicht begreifen wollen, haben schon die Altparteien mit ihrer Ideenlosigkeit geprägt. Und bei der AfD ist es nicht viel anders. Beatrix von Storch und Alexander Gauland sind Vertreter dieser großartigen Berufsgruppe in der Führungsriege der Partei. Einzig Frauke Petry kann man trotz ihrer Privatinsolvenz einen respektablen Lebenslauf bescheinigen. Hinzu kommt ein beispielloser parteiinterner Krieg. Der Wähler lechzt regelrecht nach einer Bestrafung der Altparteien und die AfD erweckt mehr und mehr den Eindruck, dass sie auch nicht anders ist.
Ein Monat nach seinem ersten Sieg über die Hürden startete Lac Leman erneut und wurde angehalten. Danach wurde er lange nicht mehr gesehen und man musste schon mit dem schlimmsten rechnen, aber Ende 2016 kam er wieder zurück. Er startet jetzt allerdings wieder auf der Flachbahn und absolvierte mittlerweile 3 Starts alle auf der Tapeta-Bahn in Newcastle, zuerst ein 6., dann eine 2. und schließlich ein 1. Platz alles in kleinen Rennen.
Obwohl der Bundestagsvizepräsident das Thema der Debatte ganz klar ansagt, liest der Kleine Mann mit den Großen Gesetzen, eine Rede zu eionem ganz anderen Thema vor:
Das kommt davon, wenn man nicht aufpasst, zeigt aber auch die Maasige Wertschätzung dieses Parlaments. Offenbar dient den Parteien diese Einrichtung vorrangig zur großzügigen Versorgung einiger Mitglieder.
Der Druck speziell auf Journalisten im für seine Unabhängigkeit sich selbst rühmenden Zwangs-PayTV ist groß, sich für die Demokratie oder zumindest für das, was die Altparteien dafür halten, einzusetzen. Auch Ranga Yogeshwar, einstmals Wissenschaftsredakteur beim WDR und jetzt freiberuflich für diesen tätig, fühlt sich dazu berufen. Auf Grund eines Interviews in der Welt vom 27.01.2017, das wegen einer Paywall nicht zitierfähig ist, geriet er in Verruf, eine Internet-Zensur nach chinesischem Vorbild zu wollen. Das hat er bestritten, aber zitieren wir ihn doch im Original:
ZitatEuropa muss bei den Massenmedien eine gewisse Souveränität behalten. Es gibt Staaten, die da schon weiter sind. Auch wenn das manchen verblüffen dürfte, will ich hier ausdrücklich China nennen. Dort gibt es mit WeChat ein eigenes Pendant zu WhatsApp. China behält eine gewisse Kontrolle darüber, welche Nachrichten ihr Land penetrieren. Das brauchen auch wir, um sicherzustellen, dass nicht das Betriebssystem unseres Landes gestört wird. Und Medien sind ein zentraler Teil des Betriebssystems von Staaten. Wenn wir von immer mehr Fake-News überschwemmt werden und keinerlei Möglichkeit haben, Dinge zu sanktionieren und zu unterbinden, wird das für unsere Demokratie gefährlich. Behauptungen aller Art stehen dann einfach im Raum und der gemeinsame gesellschaftliche Prozess erlahmt. Das kann zu Entgleisungen des Systems führen, die wir uns gar nicht ausmalen wollen.
Wenn schon die Wahrheit oft schlecht oder gar nicht von der Lüge zu unterscheiden ist, wie soll man dann erst den Irrtum von der Lüge unterscheiden, oder will man auch den Irrtum unter Strafe stellen? Hier wird der Willkür Tür und Tor geöffnet und genau das ist wohl auch gewollt. Wenn die Rechtswissenschaft wirklich eine Wissenschaft wäre, dann würde sie angesichts der in diesem Thread skizzierten Lage gegen die angedachten Anti-Fake-Gesetzesinitiativen Sturm laufen, aber stattdessen unterwirft sie sich dem Zeitgeist. Genau dieses Verhalten ist ein wichtiges Merkmal von Unwissenschaften und ich werde im Thread über Akademisch aufgeblasenen-Dummschwatz diesen Thread gegen die Rechts"wissenschaft" ins Felde führen.
Es erhebt sich nun die grundsätzliche Frage, ob und wann man denn Wahrheit von Lüge überhaupt unterscheiden kann. Im Fall Künast erscheint das klar: Es gibt keinen Beweis für die ihr unterstellte Aussage. Aber erinnern wir uns an den legendären Satz Walter Ulbrichts: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten":
Wenn jemand damals solch eine Absicht behauptet hätte, dann hätte er eine Fake-Aussage gemacht. Bei einem Fakeverbot, wäre es unmöglich jemand irgendwelche Absichten zu unterstellen. In Pseudo-Wissenschaften wie Soziologie, Politilogie usw. gibt es überhaupt keine echten Wahrheiten. Was wahr und was falsch ist, entscheidet der Zeitgeist oder hängt gar vom ideologischen Hintergrund der Person ab, die eine Aussage macht. Und so wie in den Unwissenschaften ist es auch in Politik. Mit dem Fakeverbot will man Deutungshoheit mit dem Strafrecht durchsetzen. Wer am Klimawandel durch CO2 zweifelt, soll in Gefängnis. Wer behauptet, das islamische Migranten überdurchschnittlich kriminell sind, auch der muss ins Gefängnis. Wer behauptet, dass Schwule Männer überdurchschnittlich Kindesmissbrauch betreiben, auch der muss ins Gefängnis. Wer behauptet, der Sozialismus sei eine der schlimmsten Geiseln der Menschheit, auch der muss hinter Gitter. Gutmenschen Dogmen sollen vor Ketzern geschützt werden, so wie es die Kirche im Mittelalter mit den Ungläubigen gemacht hat.
Selbst die Amerikaner lesen in diesem Forum mit: Einige Marihuana-Freaks haben den berühmten Hollywood-Schriftzug in Hollyweed abgeändert, zwei mal also das "o" gegen ein "e" ausgewechselt, während ich beim Roten Wulf umgekehrt das "e" gegen ein "o" getauscht habe, allerdings nur digital auf dem Photo und nicht auf dem Plakat.
Thema von kassandro im Forum Landschaften und Städte
Der Nürnberger Business-Tower wurde von der Nürnberger Versicherungsgruppe in Zeiten konzipiert und erbaut, als er der Finanzbranche noch besser ging und Negativzinsen nicht einmal in den irrsten Träumen vorstellbar waren. Die Bauzeit des gesamten Komplexes im Osten Nürnbergs vom Juni 1996 bis zum Oktober 2000 betrug stattliche 4 Jahre. Mit 34 Stockwerken und einer Höhe von 135 Metern ist er das zweithöchste Bürogebäude von ganz Bayern und das 28. höchste von ganz Deutschland. Ganz oben auf dem Turm gibt es eine Aussichtsplattform, von der man eine hervorragende Rundumsicht auf die ganze Region hat. Um Selbstmorde zu verhindern, wurde die Aussichtsplattform leider mit einer 2,5 Meter hohen Wand aus Plexiglass umgeben. Die dadurch verursachten Lichtreflexe machen leider vernünftige Photos von dort unmöglich. ich war dort zum ersten mal am 23.09.2007 als dort auch ein Tag der offenen Tür stattfand. Im Innenhof des Gebäudekomplexes waren zahlreiche Stände aufgebaut und man konnte mit dem Aufzug auch zur Aussichtsplattform hinauffahren, musste dazu allerdings lange Schlange stehen. Mit der Nikon Coolpix 8400 sind damals folgende Bilder entstanden:
Von der Brücke am Wöhrder See, ein paar Kilometer westwärts, sieht der Turm so aus: Der Aufnahmestandort der beiden obigen Bilder war ziemlich genau der Meergottbrunnen. Im Hintergrund des Bildes von diesem Brunnen sieht man dann auch die Spitze des Business-Towers:
Noch ein paar Kilometer weiter westwärts von der Nürnberger Burg ergibt sich dann dieses Bild:
Bemerkenswert ist, wie gleichgeschaltet die "Lügenpresse" bei der Fake-Kampagne wieder einmal agiert. Selbst der Chefredakteur der Goslarschen Zeitung fühlte sich in seinem Blog dazu verpflichtet. Seit den sogennanten Panama Papers wissen wir, das es sogar eine Institution gibt, die solche Kampagnen koordniniert. Für die Fake-Kampagne gab es wahrscheinlich keine Koordinierung durch ein Institution. Beim Anschlag von München gab es jede Menge Fake-News. Besonderes Aufsehen erregte beispielsweise die Falschmeldung von Schüssen auf dem Stachus. Interessanterweise regte sich damals keiner über diese wesentlich übleren Fake-News auf.
Tiefere Ursache für die Fake-Kampagne sind sicherlich die unerwarteten Abstimmungskatastrophen der Gutmenschen beim Brexit und vor allem bei der US-Präsidentenwahl, die eine ernsthafte Bedrohung für den Gutmenschen-Faschismus darstellt. Die Gutmenschen haben diese Abstimmmungsniederlagen bis heute nicht verkraftet und suchen verzweifelt nach den Ursachen. Bei Fake und Hass aber nicht bei ihren eigenen Dogmen sind sie sie fündig geworden.
Was werden die Gutmenschen noch alles an den Haaren herbeiziehen, um dem Volk das Maul zu verbieten? Es ist diese geradezu panische Angst vor dem freien Wort, die charakteristisch für faschistische Machthaber ist, die um ihre Macht bangen. Lustigerweise wettert unsere "Lügenpresse" mitsamt ihren Gebietern bei den Machthabern in Polen, Ungarn und der Türkei genau gegen das, für was sie im Inland so unerbittlich kämpft. Dort sind eben leider keine Gutmenschen an der Macht, sonst wäre das etwas ganz anderes. Überhaupt macht die Bekämpfung von Hass und Fake nur Sinn, wenn sie von Gesinnungsjustiz begleitet wird. Beim Hass, also bei der sogenannten Volksverhetzung, funktioniert diese geradezu perfekt. Volksverhetzung wird ausschließlich bei den Rechten. Linke hingegen können ungehindert sogar offen zur Gewalt gegen AfD, Pegidda etc aufrufen. Ja selbst die unzähligen Gewalttaten selber werden nicht verfolgt. Schon die Aufklärungsquote ist gleich null, und wenn dann ein Polizist, der nicht begriffen hat, um was es geht, dennoch auf frischer Tat ergreift, gibt es dennoch Freisprüche oder Streichelstrafen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis es die ersten Todesopfer gibt. Gute Lügen wie "Ausgelassene Stimmung – Feiern weitgehend friedlich" zu den Kölner Ereignissen vor einem Jahr werden also auch weiterhin straflos bleiben, weil der Zweck selbstverständlich auch weiterhin alle Mittel heiligen muss. Es ist ein Demokratie-Verständnis, das der Deutschen Demokratischen Republik zu höchster Ehre gereichen würde, das hinter diesen Kampagnen steckt.
Hier die versprochenen Bilder vom Harzburger Hof nach dem 2. Feuer. Sie wurden am 17.03.2016 ebenfalls von Großen Burgberg aufgenommen. Mehr Bilder aus dieser Aufnahmenserie gibt's in diesem Flickr-Album.
Im März 2017 hoffe ich Aufnahmen vom Harzburger Hof nach dem 3. Feuer machen zu können, die dann ebenfalls hier präsentiert werden sollen.
Microsoft kupfert ungeniert bei Google ab. Der Microsoft-Klon von Google Earth heißt Microsoft Virtual Earth und da ist das Krodobad schon verschwunden: Die Satellitenaufnahmen von Microsoft Virtual Earth sind also aktueller als die von Google Earth. In der linken oberen Ecke sieht man den noch unbeschädigten Harzburger Hof. Die Aufnahmen von MVE sind also zwischen Mitte 2011 (Bau des Wohwagenstellplatzes) und dem 21.05.2014 (1. Brand des Harzburger Hofes) entstanden.
Klickt man auf das letzte Bild, so erhält man eine höher auflösende Version des MVE-Bildes, das die ganze Qualität von Microsoft Virtual Earth zeigt. Insbesondere bei ländlichen Gebieten hat die Kopie (Microsoft Virtual Earth) das Original (Google Earth) nach allen Regeln der Kunst abgehängt. Bei ländlichen Gebieten sind die Google Earth Aufnahmen niedriger auflösend und werden auf höhere Auflösung nur hochskaliert, was man auch sofort sieht. Auch sind Bilder bei Microsoft Virtual Earth besser verarbeitet. Außerdem blockiert Microsoft Virtual Earth im Gegensatz zu Google Earth Kachel-Sauger-Programme nicht. Bei Microsoft Virtual Earth hat Microsoft wirklich phantastische Arbeit geleistet.
Hier einige Bilder vom 17. März 2016: Sowohl das Bild vom 12:06.2014 im vorangegangenen Beitrag als auch die 4 Bilder dieses Beitrages wurden von ziemlich derselben Stelle auf dem Großen Burgberg aufgenommen. In den letzten beiden Jahren hat sich also auf dem Gelände so gut wie nichts geändert. Statt der Stadt betreibt jetzt allerdings ein privater Betreiber den Wohnmobil-Stellplatz.
Die nachfolgenden Bilder sind am 12. Juni 2014, also nach dem ersten Feuer, entstanden. Mehr Bilder, die an diesem Tag aufgenommen wurden, gibt's in diesem Flickr-Album.
Thema von kassandro im Forum Veranstaltungen und Ev...
Alle Jahre wieder findet am letzten August-Sonntag in Zell am See der Ironman 70.3 (Das ist die Halbdistanz) statt. In den letzten Jahren gab es circa 2000 Teilnehmer und letztes jahr wurde der Wettbewerb sogar als Weltmeisterschaft mit Jan Frodeno als Sieger ausgetragen. Ich befand mich heuer an diesem Tag gerade auf Anreise (von Bad Reichenhall) zu meinem Glockner-Urlaub. Leider gab es an diesem Tag fühlbaren Gegenwind und etwa 10 Km vor Zell am See hatte ich auch noch eine Reifenpanne, so dass ich nur noch die Ankunft der Hobbyläufer miterleben durfte. Hier die Bilder: https://goo.gl/photos/Vxe5FqxRPi4BqsoTA
Thema von kassandro im Forum Veranstaltungen und Ev...
Das Salz. und Lichterfest ist das wichtigste Fest der Stadt Harzburg. Es findet alljährlich Mitte August statt. Auf zahlreichen Bühnen im touristischen Kern der Stadt geben Musikgruppen unterschiedlicher Art ihr bestes. Höhepunkt ist aber der große Umzug am Samstag Nachmittag. Der Umzug sammelt sich und startet am Schloß Bündheim bzw. im Innenhof des Gestüt Harzburg, führt über die Heinrich-Jasper-Straße zum Harzburger Bahnhof, wo er dann nach rechts in die Herzog-Wilhelm-Straße einbiegt. Auf dieser zentralen Straße von Bad Harzburg geht es dann über den Platz mit Jungbrunnen nach Süden bis zur Dommestraße, in die der Zug nach links einbiegt, um dann noch zwei mal nach links in die Papenbergstraße einzubiegen. Diese Straße geht es dann hinunter bis zum Berliner Platz, wo es dann wieder nach links in den noch nicht durchzogenen Teil der Herzog-Wilhelm-Straße, die dort auch den Namen Bummelallee trägt, geht. Von dort geht es in die Richard-Huch-Straße, wo sich dann der Zug an der Trink- und Wandelhalle auflöst. Hier die Bilder vom Umzug 2016: https://goo.gl/photos/4mYqJ1ZYnzBKQ7jB6